Tschechien und China besiegeln Partnerschaft
Prag. Die Präsidenten Tschechiens und Chinas, Milos Zeman und Xi Jinping, haben eine strategische Partnerschaft beider Länder vereinbart. Sie unterzeichneten am Dienstag in Prag einen entsprechenden Kooperationsvertrag. Tschechien solle zum Tor Chinas zur Europäischen Union werde, sagte Zeman. Xi entgegnete, er fühle sich »wie zu Hause«. Der Staatschef war am zweiten Tag seines dreitägigen Besuchs mit 21 Kanonenschüssen auf der Prager Burg begrüßt worden. Die bürgerliche Opposition hängte aus Protest gegen Unterdrückung von Menschenrechten in China eine Tibet-Fahne aus einem Parlamentsfenster. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.