Kriegsgegner wollen campen

Proteste in der Altmark angekündigt

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. Unter dem Motto »war starts here« (Krieg beginnt hier) haben Kriegsgegner aus dem gesamten Bundesgebiet für diesen Sommer ein antimilitaristisches Camp sowie unterschiedliche Protestaktionen in der Nähe des Gefechtsübungszentrums Altmark (GÜZ) angekündigt. Vom 25. bis 31. Juli wollen sie diesen »zentralen Ort der Kriegsvorbereitung sichtbar machen und die gut geschmierte Kriegsmaschinerie stören und blockieren«. Dies beschloss ein antimilitaristischer Ratschlag am Wochenende in Magdeburg. Auch aus den Reihen der örtlichen Bürgerinitiative Offene Heide gibt es Unterstützung. Der Truppenübungsplatz der Bundeswehr in der Altmark zählt zu den größten in Europa. Geübt wird hier für Auslandseinsätze.

Das Camp, das zum fünften Mal stattfinden wird, will in diesem Jahr den Zusammenhang von Krieg, Macht und Flucht in den Vordergrund stellen. »Wir wollen die Ursachen beleuchten, die Menschen weltweit dazu zwingen, ihr Zuhause zu verlassen. Das herrschende Weltwirtschaftssystem mit seinem inneren Zwang zu Wachstum und Profit zerstört zunehmend die Lebensgrundlagen vieler Menschen«, erklärte ein Sprecher der Campvorbereitungsgruppe. Klimawandel, Armut und Migration seien »aufs Engste verwoben«. nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.