Argentiniens Senat billigt Einigung mit Hedgefonds

  • Lesedauer: 1 Min.

Buenos Aires. Nach jahrelangem Tauziehen im Schuldenstreit hat die Einigung der argentinischen Regierung mit mehreren US-Hedgefonds die letzte parlamentarische Hürde genommen. Nach dem Abgeordnetenhaus vor zwei Wochen stimmte auch der Senat am Donnerstag mit großer Mehrheit für die Vereinbarung vom Februar. Buenos Aires hatte sich mit der Gegenseite geeinigt, NML Capital, Aurelius und zwei anderen Fonds 4,65 Milliarden Dollar zu zahlen. Das sind 75 Prozent der ursprünglich von den Fonds geforderten Summe. AFP/nd Kommentar Seite 4

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -