Sanders holt sechsten Sieg in Folge gegen Clinton
»Ein Sieg zum Sieg«: Linker Senator gewinnt auch die Vorwahlen in Wisconsin / Ex-Außenminister hat aber über 600 Delegiertenstimmen Vorsprung
Berlin. Bei den Vorwahlen der Demokraten in Wisconsin hat der linke Senator Bernie Sanders klar gegen die frühere US-Außenministerin Hillary Clinton gewonnen. Sanders erreichte laut CNN 56 Prozent der Stimmen, Clinton kam auf etwa 44 Prozent. Sanders rief nach seinem Erfolg: »Wir haben einen Sieg zum Sieg, einen Weg ins Weiße Haus.« Allerdings hat Clinton laut einer CNN-Schätzung mit rund 1.770 Delegiertenstimmen für den Nominierungsparteitag einen klaren Vorsprung vor Sanders, der demnach auf knapp 1.100 Delegiertenstimmen kommt. Die Vertreterin des Parteiestablishments hat auch die sogenannten Super-Delegierten auf ihrer Seite, stimmberechtigte Parteigrößen, die von keiner Vorwahl abhängig sind. Wisconsin ist allerdings Clintons sechste Vorwahlschlappe in Folge - Konkurrent Sanders hofft, daraus Profit zu ziehen. Dem 74 Jahre alten Senator von Vermont gibt sein Sieg neuen Auftrieb. Wisconsin war der einzige US-Staat, in dem am Dienstag Vorwahlen abgehalten wurden. Der Staat hat 5,7 Millionen Einwohner und liegt nördlich von Chicago am Lake Michigan. Agenturen/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.