Studentenwohnungen sind teurer geworden

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Studentenwohnungen sind in den letzten fünf Jahren teurer geworden. An der Spitze der Preissteigerung steht Berlin, wo sich der Wohnraum für Studenten in den vergangenen fünf Jahren um fast 30 Prozent verteuert hat. Das zeigt der am Mittwoch in Köln vorgestellte Studentenwohnpreisindex des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln und des Deutschen Real Estate Funds in Kooperation mit Immobilienscout 24. Studenten zahlen demnach in allen elf untersuchten Städten mehr als 2010. Besonders angespannt ist der Wohnungsmarkt in München, Frankfurt am Main, Stuttgart, Bonn, Hamburg und Köln. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.