Letzte Castingrunde
Thomaskantor gesucht
Die Suche nach einem neuen Thomaskantor in Leipzig geht in die entscheidende Phase. Seit Montag ist mit Matthias Jung (51) der letzte der vier Kandidaten zu einer Probewoche mit dem Knabenchor in der Stadt. Am kommenden Wochenende wird er die zwei Motetten und einen Gottesdienst in der Thomaskirche musikalisch gestalten. Bereits am Montag darauf (18. April) könnte die sogenannte Findungskommission ihre Empfehlung für die Neubesetzung des Amts bekanntgeben.
Die Neubesetzung wurde notwendig, nachdem der bisherige Chorleiter Georg Christoph Biller im Februar 2015 aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurückgetreten war. Die offizielle Suche nach einem Nachfolger begann im April 2015. Für Probenwochen mit dem Chor wurden vier Kandidaten ausgewählt. Vor Jung waren bereits Markus Teutschbein (45), Clemens Flämig (39) und Markus Johannes Langer (44) zur entscheidenden Bewerbungsrunde nach Leipzig gekommen. epd/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.