Dobrindt will Wasserstoffautos fördern
Berlin. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) will die Benutzung von Autos mit Wasserstoffantrieb fördern. Insgesamt 511 Millionen Euro sollen in den kommenden Jahren in Forschung und Infrastruktur fließen, teilte das Bundesverkehrsministerium am Dienstag in Berlin mit. So sollen bis 2023 bundesweit bis zu 400 Wasserstofftankstellen verfügbar sein. Hier will die Regierung demnach auch eng mit China zusammenarbeiten. Dobrindt und sein chinesischer Kollege Wan Gang unterzeichneten eine gemeinsame Absichtserklärung. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.