AfD-Klage gegen Winterabschiebestopp in Thüringen verworfen

Abschiebungen wurden durch rot-rot-grüne Landesregierung 2015 ausgesetzt

  • Lesedauer: 1 Min.
Die Alternative für Deutschland (AfD) im Thüringer Landtag hatte gegen die Anordnung geklagt, jetzt urteilte der Thüringer Verfassungsgerichtshof in Weimar zur Zulässigkeit der Klage - und zwar ablehnend.

Weimar. Der Thüringer Verfassungsgerichtshof hat die Klage gegen den Winterabschiebestopp für Flüchtlinge verworfen. Die Richter urteilten am Mittwoch, es handele sich dabei um eine Anordnung und nicht um eine Rechtsnorm. Der Vorsitzende Richter Klaus-Dieter von der Weiden erklärte, das Gericht habe sich nur zur Zulässigkeit geäußert, nicht zur Rechtmäßigkeit.

Gegen den Abschiebestopp für abgelehnte Asylbewerber hatte die AfD-Fraktion im Thüringer Landtag geklagt. Nach ihrer Auffassung hat die zeitlich befristete Anordnung der Landesregierung gegen die Landesverfassung verstoßen. Der Abschiebestopp galt nur während der Wintermonate im vergangenen Jahr. Auf eine Neuauflage hatte Thüringen im zu Ende gegangenen Winter jedoch verzichtet. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -