Ermittlungen gegen Volker Beck wegen Drogen eingestellt

Staatsanwaltschaft Berlin: Verfahren gegen eine Zahlung von 7000 Euro beendet

  • Lesedauer: 1 Min.
Das Verfahren wurde wegen geringer Schuld gegen eine Zahlung von 7000 Euro beendet - die Berliner Polizei hatte am 1. März 0,6 Gramm einer »betäubungsmittelverdächtigen Substanz« bei dem 55-Jährigen gefunden.

Berlin. Das Ermittlungsverfahren gegen den Grünen-Politiker Volker Beck wegen eines Drogenfundes ist eingestellt worden. Das bestätigte der Sprecher der Berliner Staatsanwaltschaft, Martin Steltner, am Mittwoch dem epd. Wie Steltner sagte, wird das Verfahren wegen »geringer Schuld« gegen die Zahlung einer Geldbuße von 7.000 Euro zu den Akten gelegt.

Beck war Anfang März in Berlin-Schöneberg mit 0,6 Gramm einer »betäubungsmittelsuspekten Substanz« erwischt worden. Danach hatte der 55-Jährige seine Ämter in der Grünen-Bundestagsfraktion niedergelegt. Laut der Nachrichtenagentur dpa soll es sich um die synthetische Droge Crystal Meth gehandelt haben. Agenturen/nd

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -