Gedenktafel für Bowie

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin will mit einer Gedenktafel an den verstorbenen Popstar David Bowie (1947-2016) erinnern. Die Tafel soll am früheren Wohnhaus des Künstlers angebracht werden, wie ein Sprecher des Kulturverwaltung am Donnerstag sagte. Der genaue Zeitpunkt sei aber noch unklar. Der Sänger lebte in den 1970er Jahren in der Schöneberger Hauptstraße 155.

Der Historische Beirat des Regierenden Bürgermeisters hatte auf seiner letzten Sitzung über die Ehrung von Persönlichkeiten im Rahmen des Berliner Gedenktafelprogramms für das Jahr 2016 beraten und der Kulturverwaltung zur Umsetzung empfohlen. 2016 sollen neben Bowie noch weitere Personen und Institutionen mit einer Berliner Gedenktafel geehrt werden. nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -