Zauberflöte zum Umbruch

Staatsoper Hamburg

  • Lesedauer: 1 Min.

Mit Mozarts Oper »Die Zauberflöte« in einer Inszenierung von Jette Steckel eröffnet die Staatsoper Hamburg ihre neue Saison. »In Zeiten von Umbruch, von Wertediskussion und fundamentalen gesellschaftlichen Veränderungen stellt die Staatsoper Hamburg mit Mozarts Meisterwerk die Oper in den Mittelpunkt, die sich exemplarisch mit der Würde des Menschen und der Sinnhaftigkeit des Lebens auseinandersetzt«, sagte Opernintendant Georges Delnon am Dienstag in Hamburg. Hamburgs Generalmusikdirektor Kent Nagano wird in seiner zweiten Spielzeit unter anderem Alban Bergs Oper »Lulu« in einer Inszenierung von Christoph Marthaler dirigieren. dpa

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -