Probleme mit der Auslastung
Berlins Kulturstaatssekretär Tim Renner hat Auslastungsprobleme bei einigen Boulevardtheatern eingeräumt. Nach Zahlen der Kulturverwaltung war die Komödie am Kürfürstendamm vergangenes Jahr zu 61 Prozent ausgelastet, das Schlossparktheater zu 51 Prozent. Das sei »tatsächlich ein bisschen am unteren Ende« dessen, was sie sonst hätten, sagte Renner im Kulturausschuss des Abgeordnetenhauses. Er warnte davor, sich rein an der Auslastung zu orientieren. Insgesamt verkauften öffentlich geförderte Theater, Opernhäuser, Orchester und Tanzgruppen 2015 rund 3,1 Millionen Tickets. Unter den Sprechbühnen hatte etwa das Maxim Gorki Theater eine Auslastung von 81 Prozent, die Schaubühne von 91 Prozent. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.