Kabinett beschließt Tabakwerbeverbote

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch verschärfte Werbeverbote für Zigaretten und andere Tabakprodukte auf den Weg gebracht. Die Runde billigte den Entwurf für ein neues Tabakerzeugnisgesetz, durch das jegliche Plakat- oder sonstige Außenwerbung etwa vor Geschäften verboten werden soll. Kinowerbung bei Filmen mit Jugendfreigabe wird ebenfalls untersagt. Die Neuerung greift auch für elektronische Zigaretten und die dazugehörigen Nachfüllbehälter. Außerdem verbietet der Gesetzentwurf, der von Bundestag und Bundesrat noch abgesegnet werden muss, jegliche kostenlose Abgabe von Zigaretten und der allermeisten Tabakerzeugnisse wie etwa Wasserpfeifen- und Drehtabak. E-Zigaretten und deren Nachfüllbehälter dürfen nur in Geschäften kostenlos verteilt werden. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.