Betrugsverdacht: Razzia bei Pflegedienst
Mit einem Großaufgebot von Beamten hat die Polizei am Donnerstagmorgen in Berlin und Brandenburg Geschäftsräume und Wohnungen eines Pflegedienstleisters durchsucht. Es geht um den Verdacht auf Abrechnungsbetrug gegenüber der Pflegeversicherung. Schwerpunkt war die Geschäftsstelle in der Seegefelder Straße in Spandau, wie Polizeisprecher Thomas Neuendorf sagte. Ermittelt werde gegen eine 41 Jahre alte Geschäftsführerin, sieben Mitarbeiter und zahlreiche Patienten, die vermutlich beim Betrug durch vorgetäuschte Leistungen mitgewirkt hätten. Die Ermittlungsgruppe Pflegedienste der Polizei sei seit etwa einem Jahr mit dem Fall befasst. In Brandenburg gab es Durchsuchungen in Falkensee und Dallgow-Döberitz (Havelland). Im Einsatz waren 115 Polizisten sowie 15 Mitarbeiter zuständiger Behörden. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.