Dieselmotoren von Fiat im Fokus

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Zur Aufklärung der Abgasaffäre in der Autobranche untersucht das Kraftfahrt-Bundesamt einem Bericht der »Bild am Sonntag« zufolge mehrere Dieselmotoren des italienischen Herstellers Fiat. In einem Test habe es ein »Indiz« auf Unregelmäßigkeiten gegeben, berichtete die Zeitung. Der Hinweis war laut Medienberichten vom Zulieferer Bosch gekommen. Das Unternehmen fragte laut »Bild am Sonntag« beim Kraftfahrt-Bundesamt nach, ob ein Einbau der Fiat-Software rechtlich zulässig sei. Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) habe daraufhin Bosch und Fiat einbestellen lassen, berichtete die »Süddeutsche Zeitung«. Das Unternehmen Bosch habe erklärt, es kooperiere »in vollem Umfang« mit den Behörden. Ein Fiat-Sprecher wollte gegenüber der »Bams« keinen Kommentar abgeben. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.