Unterm Hammer

Kunstwerke des WDR

  • Lesedauer: 1 Min.

Der WDR räumt aus: Bis Freitag zeigt das Auktionshaus Sotheby’s in Köln etwa 20 der insgesamt 48 Kunstwerke, die der Sender demnächst in London und Paris versteigern lässt. Mit dem Erlös soll ein kleiner Teil des Haushaltslochs der größten ARD-Anstalt gestopft werden.

Die beiden wertvollsten Werke sind »Möwen im Sturm« von Max Beckmann und »Alpweg« von Ernst Ludwig Kirchner. Das Beckmann-Gemälde wird von Sotheby’s auf 700 000 bis eine Million Pfund (900 000 bis knapp 1,3 Millionen Euro) geschätzt, die Arbeit von Kirchner auf 600 000 bis 800 000 Pfund (774 00 bis 1 Million Euro). Der Verkauf war sowohl von der nordrhein-westfälischen Landesregierung wie auch von der Bundesregierung kritisiert worden.

Die Auktion in London soll am 21. und 22. Juni stattfinden, Paris folgt erst im Dezember. dpa

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -