Grundstein für Rohr-Werk in Sassnitz gelegt

  • Lesedauer: 1 Min.

Sassnitz. Am Fährhafen Sassnitz entsteht ein Werk für die Herstellung von Kunststoffrohren. Am Freitag wurde der Grundstein gelegt. Betreiber des Werkes ist die Deutsche Bogenn GmbH, eine Tochter der MIR Holding mit Sitz im türkischen Istanbul. Das Unternehmen will eigenen Angaben zufolge bereits Ende 2016 mit der Produktion beginnen. »Das ist eine Premiere für Mecklenburg-Vorpommern«, sagte Wirtschaftsstaatssekretär Stefan Rudolph. Die Deutsche Bogenn sei die erste Industrieansiedlung aus der Türkei in Mecklenburg-Vorpommern. Die Investition beläuft sich auf 31 Millionen Euro, davon sind neun Millionen Euro Fördermittel des Landes. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.