Thoma verlässt Gremium der Deutschen Bank

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt am Main. Nach Kritik anderer Führungskräfte verlässt der Aufsichtsrat Georg Thoma die Deutsche Bank. Seine Tätigkeit im Kontrollgremium ende zum 28. Mai, teilte das Finanzinstitut mit. Den Integritätsausschuss, dem er bisher vorsaß, verlasse Thoma mit sofortiger Wirkung. Er hatte das Unternehmen demnach am Donnerstag darüber informiert, dass er gehen werde. Thoma war seit 2013 Mitglied des Aufsichtsrats; sein Vertrag lief noch bis 2018. An der Spitze des Integritätsausschusses befasste sich Thoma mit der Bewältigung diverser Skandale bei der Bank. Das Unternehmen ist in tausende rechtliche Auseinandersetzungen verwickelt. AFP/nd Kommentar Seite 2

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -