Armenien berät über Anerkennung Karabachs
Eriwan. Trotz Warnungen aus dem Nachbarland Aserbaidschan will das Parlament von Armenien über die mögliche Anerkennung einer Unabhängigkeit der umkämpften Südkaukasusregion Berg-Karabach diskutieren. Die Regierung in Eriwan habe die Initiative am Donnerstag an das Parlament weitergeleitet, meldete die Agentur TASS. Die Debatte ist für kommenden Dienstag geplant. Aserbaidschan, zu dem Berg-Karabach völkerrechtlich gehört, droht mit schwerwiegenden Konsequenzen. Berg-Karabach hat sich in einem Krieg in den 1990er Jahren für unabhängig erklärt. Die Region wird überwiegend von Armeniern bewohnt und von der Führung in Eriwan unterstützt. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.