Stasi-Beauftragter offen für Reform der Behörde

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Der Leiter der Behörde für die Stasi-Unterlagen, Roland Jahn, hat sich grundsätzlich offen zu einer Reform seiner Behörde geäußert. In den Vorschlägen der zuständigen Kommission gehe es nicht um eine Zerschlagung, sondern um eine Weiterentwicklung der Stasiunterlagen-Behörde, sagte Jahn am Sonntag im Deutschlandfunk. Entscheidend sei, dass das Archiv langfristig für die Aufarbeitung und Auseinandersetzung mit der SED-Diktatur zur Verfügung stehe. Nach den Vorstellungen der Kommission sollen die Stasi-Unterlagen bis Herbst 2021 ins Bundesarchiv überführt werden. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.