Mehr Neonazi-Konzerte in Deutschland

Bericht: Die höchste Zahl seit vier Jahren / Linkenpolitikerin Jelpke: Nazirock fungiert als eine Art Einstiegsdroge

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. In Deutschland nimmt die Zahl rechtsradikaler Konzerte weiter zu. Der Verfassungsschutz zählte im ersten Quartal 2016 bundesweit 15 Rechtsrock-Konzerte. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Bundestagsabgeordneten Ulla Jelpke von der Linkspartei hervor, wie die Zeitung »Die Welt« berichtet. Es sei die höchste Zahl seit vier Jahren. Damit setzte sich der Trend von 2015 fort, als die Behörden erstmals seit Langem wieder eine Zunahme an Konzerten registrierten. Demnach fanden im gesamten vergangenen Jahr 71 Rechtsrock-Konzerte in Deutschland statt. »Konzerte von Kameradschaften und sonstigen Nazi-Zusammenschlüssen dienen zum einen der Rekrutierung neuer «Kameraden»«, sagte Jelpke. Nazirock fungiere hier als eine Art Einstiegsdroge. Die Veranstaltungen zielten zudem darauf ab, den Zusammenhalt in der rechtsextremen Szene zu stärken. Eine der Konzert-Hochburgen ist Thüringen. Am vergangenen Samstag kamen rund 3500 Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet und dem europäischen Ausland zu einem Neonazi-Konzert in die südthüringische Kleinstadt Hildburghausen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -