Tausende Lehrer streiken für bessere Bezahlung

  • Lesedauer: 1 Min.

Rund 3800 Lehrer haben am Donnerstag in Mitte für eine bessere Bezahlung demonstriert. Sie forderten eine gleiche Entlohnung wie Beamte. Laut Senatsverwaltung wurden die Prüfungen für den Mittleren Schulabschluss trotz des Warnstreiks ohne Zwischenfälle durchgeführt. Berlins Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD) kündigte am Donnerstag im Abgeordnetenhaus an, bei Gesprächen mit der Gewerkschaft könne es nur um Änderungen innerhalb des geltenden Tarifvertrags gehen. Einen Termin für nächste Verhandlungen gibt es laut GEW noch nicht. ek

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.