Gedenkstätte Jamlitz erneut geschändet

  • Lesedauer: 1 Min.

Jamlitz-Lieberose. Die Gedenkstätte des ehemaligen KZ-Außenlagers Jamlitz-Lieberose (Dahme-Spreewald) ist zum zweiten Mal binnen weniger Tage geschändet worden. Am Mittwoch sei die Eingangstafel der Freiluftausstellung des Gedenkortes bei dem Anschlag vollständig zerstört worden. Anwohner hätten eine Explosion gehört, teilte die Evangelische Landeskirche mit. Die Tafel informierte über den Holocaust sowie über die Geschichte des ehemaligen KZ-Außenlagers. Erst am 10. Mai hatten Unbekannte zwei Informationstafeln mutwillig zerstört. Die Kriminalpolizei ermittelt. Die Beauftragte für Erinnerungskultur bei der Landeskirche, Pfarrerin Marion Gardei, erklärte: »Die Tat zeigt eine neue Stufe des Hasses und der Gewalt. Wir lassen uns aber davon in unserer kirchlichen Erinnerungsarbeit nicht beirren oder einschüchtern.« In dem 1943 als KZ-Außenstelle von Sachsenhausen errichteten Lager hatte die SS bis Kriegsende 1945 Tausende jüdische Häftlinge ermordet. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -