Gewerkschaft fordert mehr Polizeianwärter

  • Lesedauer: 1 Min.

Meiningen. Die Gewerkschaft der Polizei dringt darauf, mehr Polizisten in Thüringen auszubilden. »Wir bräuchten mindestens 200 Einstellungen im Jahr«, sagte der Landesvorsitzende Kai Christ der dpa. »Das ist aus unserer Sicht das unterste Maß, um den aktuellen Personalstand halten zu können.« Nach Angaben des Innenministeriums wurden im vergangenen Jahr 155 Polizeianwärter eingestellt - so viele sollen es auch in diesem Jahr und möglichst auch 2017 sein. Die Zahl der Planstellen bei Thüringens Polizei liegt derzeit bei 6338, vor fünf Jahren waren es noch 133 mehr. Letztlich hänge die Ausbildung von Polizisten von den finanziellen Möglichkeiten des Landes ab, erklärte ein Ministeriumssprecher. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -