AWO Nordost grenzt sich gegen Rechte ab
Rostock. Rechtspopulistische und demokratiefeindliche Positionen sind mit einer Mitarbeit in der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Mecklenburg-Vorpommern unvereinbar. Dies ist die Kernaussage eines Leitantrags, der am Samstag bei der AWO-Landeskonferenz in Rostock verabschiedet wurde. Parteien wie NPD und AfD machten mit rassistischen und menschenverachtenden Parolen Stimmung gegen schutzsuchende Menschen. »Von deren Positionen werden wir uns deutlich abgrenzen«, sagte der AWO-Landesvorsitzende Rudolf Borchert, der für die SPD im Schweriner Landtag sitzt. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.