Bsirske: Metall-Abschluss bei Mindestlohnerhöhung einbeziehen
Berlin. Bei der Anpassung des Mindestlohnes zum 1. Januar 2017 sollten laut Verdi-Chef Frank Bsirske die jüngsten Tarifabschlüsse in der Metallindustrie und im öffentlichem Dienst angerechnet werden. »Die Gewerkschaften haben in diesem Jahr Reallohnzuwächse erstritten, die bei der Anpassung des Mindestlohns berücksichtigt werden müssen«, sagte er der »Westdeutschen Allgemeinen Zeitung«. Nach jetzigem Stand würden der Abschluss der Metall- und Elektroindustrie und der im öffentlichen Dienst statistisch nicht in die Anpassung des Mindestlohns einfließen. Das ergebe sich aus dem Tarifindex des Statistischen Bundesamtes, der Grundlage für die Anpassung sein soll. Er berücksichtige nur tatsächlich ausgezahlte Tariferhöhungen. Die Mindestlohnkommission soll bis Mitte des Jahres über die Erhöhung der Lohnuntergrenze von derzeit 8,50 Euro befinden. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.