Dänemark ändert Ansicht zu Transgender

  • Lesedauer: 1 Min.

Kopenhagen. Dänemark will die Einstufung von Transgender als geisteskrank abschaffen. Das entschied der Gesundheitsausschuss des Parlaments in der Hauptstadt Kopenhagen am Dienstagabend, wie lokale Medien am Mittwoch berichteten. Demnach soll der Beschluss am 1. Januar 2017 in Kraft treten. Transgender sind Menschen, deren sexuelle Identität nicht den Geschlechtsmerkmalen entspricht, mit denen sie geboren wurden. Mit dem Beschluss will das Parlament in Kopenhagen auch den Druck auf die Weltgesundheitsorganisation erhöhen. Die WHO will in den kommenden Monaten über eine entsprechende Änderung beraten. Menschenrechtsorganisationen begrüßten die Entscheidung. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -