Fall Edathy: Ermittlungen gegen Hartmann eingestellt
Berlin. Es ging um seine Rolle im Fall Edathy: Die Berliner Staatsanwaltschaft hat das Ermittlungsverfahren gegen den SPD-Bundestagsabgeordneten Michael Hartmann eingestellt. Eine Straftat sei nicht nachweisbar, sagte Behördensprecher Martin Steltner am Mittwoch zur Begründung. Die Staatsanwaltschaft Berlin ermittelte gegen Hartmann wegen des Verdachts der uneidlichen Falschaussage im Untersuchungsausschuss. Dieser hatte klären sollen, wer den früheren SPD-Abgeordneten Sebastian Edathy vor Ermittlungen wegen Kinderpornografie gewarnt hat. Nach Aussage Edathys soll Hartmann ihm Informationen über die laufenden Ermittlungen gegeben haben. Hartmann hatte dies immer bestritten und zuletzt geschwiegen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.