Minister: Rapsanbau ist feste wirtschaftliche Größe für den Nordosten
Veelböken. Der Rapsanbau ist nach Angaben von Agrarminister Till Backhaus (SPD) für Mecklenburg-Vorpommern zu »einer festen wirtschaftlichen Größe« geworden. Die Ölfrucht wachse im Nordosten auf 235 000 Hektar. Das sei fast ein Fünftel der bundesweit mit Raps bestellten Agrarflächen, sagte der Minister am Mittwoch beim 40. Rapstag auf dem Agrarhof Veelböken. Bei durchschnittlichen Erträgen von 45 Dezitonnen je Hektar belaufe sich die jährliche Erntemenge auf rund eine Million Tonnen, die damit erzielten Umsätze summierten sich auf 370 Millionen Euro. Als größter Rapsproduzent in Deutschland ist Mecklenburg-Vorpommern aber auch am heftigsten betroffen, wenn Rapsschädlinge oder Krankheiten wie der sogenannte Rapskrebs die Ernte gefährden. Kritiker sehen die Monokulturen auf den riesigen Rapsschlägen und den massiven Einsatz von Pestiziden als ernstes Problem. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.