Vorschläge zum Ende der Braunkohle
Schwarze Pumpe. So wie andere Bürgermeister und Landräte aus der Lausitz unterzeichneten auch die Bürgermeisterin von Spremberg, Christine Herntier, und der Oberbürgermeister von Weißwasser in Sachsen, Torsten Pötzsch (beide parteilos), am Mittwoch in Schwarze Pumpe einen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Die Kommunen im Braunkohlerevier fordern vom Bund mehr Unterstützung für einen Strukturwandel im Zuge der Energiewende. Ein Staatsvertrag zwischen dem Bund und den Ländern Sachsen und Brandenburg könne etwa dabei helfen, alternative Industriearbeitsplätze zu finanzieren, lautet einer der Vorschläge, die in dem Brief unterbreitet werden. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.