Stabilitätswächter fordern Haushaltssanierung

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Bremen und das Saarland werden angesichts anhaltender Haushaltsnöte weiter unter verschärfter Aufsicht stehen. Der Stabilitätsrat von Bund und Ländern forderte Bremen am Mittwoch auf, bis Ende Juli 2016 zusätzliche Maßnahmen zur Haushaltssanierung zu ergreifen. Die vom Land für dieses Jahr ergriffenen und angekündigten Maßnahmen reichten nicht aus, um den vereinbarten Sanierungspfad einzuhalten. Berlin hat dagegen nach Ansicht des Stabilitätsrats »die Grundlagen geschaffen, das Sanierungsverfahren im Jahr 2016 erfolgreich abzuschließen«. Der Bericht Schleswig-Holsteins habe gezeigt, »dass das Land das Sanierungsverfahren erfolgreich abschließen kann«. Der Stabilitätsrat überwacht die Haushalte von Bund und Ländern. Bremen, das Saarland, Berlin und Schleswig-Holstein stehen seit mehr als vier Jahren unter strenger Aufsicht. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.