Export von Kleinwaffen geht zurück
Berlin. Waffenherstellern aus Deutschland haben weniger Kleinwaffen ins Ausland verkauft als in den Vorjahren. Im Jahr 2015 lag der Wert der Exporte bei 32,4 Millionen Euro, wie das Bundeswirtschaftsministerium auf eine Anfrage der Linkspartei mitteilte. Das ist weniger als halb so viel wie noch zwei Jahre zuvor. Im Rekordjahr 2013 hatte der Wert bei 82,6 Millionen Euro gelegen. 2014 betrug das genehmigte Exportvolumen 47,4 Millionen Euro. Der Exportwert sank im Jahr 2015 dann um weitere 15 Millionen Euro, heißt es in der Antwort des Wirtschaftsministeriums. Aus der Antwort g geht ebenfalls hervor, dass deutsche Waffenhersteller weiterhin auch in Gebiete liefern, in denen gekämpft wird. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.