Kurdenorganisation bekennt sich zu Anschlag in Istanbul
Ankara. Drei Tage nach dem Anschlag in Istanbul mit elf Toten hat sich eine radikale Kurdenorganisation zu der Tat bekannt. Der Polizeibus sei als Vergeltung für den »schmutzigen Krieg« der türkischen Sicherheitskräfte in den Kurdengebieten verübt worden, erklärten die »Freiheitsfalken Kurdistans« (TAK) am Freitag. Sie warnten ausländische Touristen vor weiteren Angriffen. Bei dem Anschlag vor einem Hotel unweit historischer Sehenswürdigkeiten waren sieben Polizisten und vier Zivilisten getötet worden. 36 Menschen wurden zum Teil schwer verletzt. Die Gruppe hatte sich in den vergangenen Monaten wiederholt zu Attacken bekannt, darunter einem Anschlag Mitte März auf einen Nahverkehrsbus in Ankara mit 35 Toten sowie einem Anschlag von Mitte Februar, bei dem in der Hauptstadt 30 Menschen getötet worden waren. Außerdem gab die TAK an, den zweiten internationalen Flughafen von Istanbul mit Granaten beschossen zu haben. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.