Merkel auf einer Linie mit Lammert
Kanzlerin teilt Kritik an Erdogan
Berlin. Angela Merkel teilt die Kritik Norbert Lammerts (CDU) am türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan wegen der Verbalattacken auf Bundestagesabgeordnete. »Bundestagspräsident Lammert hat gestern für das ganze Haus gesprochen«, erklärte Regierungssprecher Steffen Seibert am Freitag in Berlin. »Und die Bundeskanzlerin hat mit ihrer Anwesenheit gestern Morgen klar ausgedrückt, dass sie hinter diesem Zeichen der Geschlossenheit, der Solidarität mit den Abgeordneten steht.« Lammert hatte am Donnerstag gesagt, dass die »zum Teil hasserfüllten Drohungen und Schmähungen« gegen türkischstämmige Parlamentarier durch Äußerungen hochrangiger türkischer Politiker gefördert worden seien.
Auslöser der Krise zwischen Berlin und Ankara ist eine Resolution, die die Massaker an Armeniern im Osmanischen Reich als Völkermord einstuft. Nach der Resolution beschimpfte Erdogan türkischstämmige Abgeordnete als verlängerten Arm der kurdischen Arbeiterpartei PKK. Er verlangte auch, sie sollten ihr Blut testen lassen. Agenturen/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.