400 Menschen bei antirassistischer Demo
Strausberg. Rund 400 Menschen haben sich nach Angaben des Veranstalters am Samstag an einer Demonstration gegen Rassismus in Strausberg (Märkisch-Oderland) beteiligt. Ein breites Bündnis von Geflüchteten, regionalen Vereinen und demokratischen Parteien hatte zu dem Protest aufgerufen. »Es ist an uns Solidarität nicht nur zu zeigen, sondern zu leben. Geflüchtete brauchen richtige Wohnungen und müssen die Chance bekommen, am städtischen Leben teilzuhaben«, erklärte die Sprecherin des Bündnisses, Stephanie Hinze. Die Demonstration richtete sich auch gegen rassistische Hetze und Anschläge auf Unterkünfte für Geflüchtete, deren Zahl seit Ende vergangenen Jahres in Brandenburg stark zugenommen hat. mkrMehr Deutschkurse für FlüchtlingePotsdam. Die Landesregierung will allen in Brandenburg lebenden Flüchtlingen ermöglichen Deutsch zu lernen. Dazu werde das Landesprogramm »Deutsch für Flüchtlinge« bis Ende 2017 verlängert, teilte das Sozialministerium auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Landtagsfraktion in Potsdam mit. Die Mittel dafür wurden um vier Millionen Euro aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) aufgestockt. Gestartet wurde das zunächst auf 14 Monate angelegte Programm im April 2014. Die dafür eingesetzten ESF-Gelder in Höhe von 1,4 Millionen Euro wurden bereits zweimal aufgestockt. Bis Ende 2017 werden die Kurse dann mit insgesamt rund 8,3 Millionen Euro gefördert. Bislang nahmen mehr als 3500 Flüchtlinge teil. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.