22.10.2025 Profitabel, abgeschottet, stabil Im Zentrum des rechten Projekts steht die Grenzschließung. Aber warum eigentlich? Raul Zelik
21.10.2025 Das unnötige Comeback von Xaver Naidoo Er ist wieder da: Xavier Naidoo startet im Dezember mit einer Konzerttour durch Deutschland Ralf Fischer
21.10.2025 Dog Whistle: Rassismus gegen rechts Patrick Lempges über die Politik der Hundepfeife Patrick Lempges
20.10.2025 Erhellung durch dunkle Kontaktlinsen Heute vor 40 Jahren erschien Günter Wallraffs Bestseller »Ganz unten« Thomas Blum
17.10.2025 Wer stört hier eigentlich wen im Stadtbild, Herr Merz? Rameza Monir hält Friedrich Merz’ »Stadtbild«-Äußerung für rassistisch Rameza Monir
17.10.2025 Anti-Antisemitismus: Das hehre Ziel als Motor des Autoritarismus »Zeit zu reden« diskutiert die Kriminalisierung der Palästina-Solidarität in Deutschland Jule Meier, Julian Daum
30.09.2025 »Die Polizei tut, was sie tut, weil sie weiß, dass sie es kann« Nadine Saeed und Luke Harrow über Opfer ohne Lobby und Strukturen, die Machtmissbrauch von Beamten fördern Interview: Katharina Schoenes
30.09.2025 Martina Priessner: »Für die Familien hört der Schmerz nie auf« In ihrem Dokumentarfilm »Die Möllner Briefe« begleitet die Filmemacherin Martina Priessner Betroffene der Brandanschläge in Mölln. Ein Gespräch Interview: Inga Dreyer
23.09.2025 AfD zieht in Integrationsräte ein In mehreren Städten in NRW wurden die Rechten stärkste Kraft in den Integrationsgremien David Bieber
02.09.2025 JVA Ottweiler: Warum starb der 15-jährige Nelson? Nach dem Tod eines 15-jährigen Inhaftierten haben Aktivist*innen schwere Vorwürfe gegen die Gefängnisbeamten geäußert Paulina Rohm
02.09.2025 Gaza-Krieg: Tatbestand Völkermord Raul Zelik über die deutsche Linke, Gaza und Israel Raul Zelik
01.09.2025 Krawalle in Lausanne nach Tod eines 17-Jährigen In der Schweiz sind zuletzt mehrfach Migranten bei Polizeikontrollen ums Leben gekommen. In Lausanne ist die Situation jetzt eskaliert Sarah Schmalz (WOZ)
28.08.2025 »Doykeit« statt Israel Linke Juden kritisieren den Zionismus schon seit 100 Jahren. Die Berliner Gruppe »Jewish Bund« will an diese internationalistische Tradition anknüpfen Raul Zelik
26.08.2025 Berlin: Polizeikritik unerwünscht Aktivisten kritisieren Rassismus in der Behörde per Adbusting – Gericht sieht Sachbeschädigung Darius Ossami
24.08.2025 Hunderte feiern die Anton-Wilhelm-Amo-Straße in Berlin Nach jahrelangem Kampf und kurzfristigen Verhinderungsversuchen gibt es die Mohrenstraße in Mitte nicht mehr Darius Ossami
22.08.2025 Der Gaza-Krieg im Stadion Im israelischen Fußball wird so viel Gewalt und Rassismus dokumentiert wie nie zuvor – sogar eine Unterbrechung der neuen Saison scheint möglich Ronny Blaschke
19.08.2025 Suizid in JVA Ottweiler: Beamte trotz Vorwürfen weiter im Dienst Viele Details zu dem Tod des 15-jährigen Nelson sind weiter ungeklärt Matthias Monroy
19.08.2025 Rassismus im Fußball: Heuchler bei den Verbänden sind Mittäter Alexander Ludewig sieht die Schuld an rassistischen Vorfällen im Fußball auch bei Funktionären Alexander Ludewig
18.08.2025 Irma Stern: Geben mit der Linken, Nehmen mit der Rechten Das Berliner Brücke-Museum erinnert an Irma Stern, die als jüdische Expressionistin selbst nicht frei war von Rassismus gegenüber Schwarzen Matthias Reichelt
18.08.2025 Keine Einzelfälle im Fußball Rassistische Beleidigungen überschatten die erste Runde des DFB-Pokals Johann Caspar Nilius