Moskau verweigert sich Allorthodoxem Konzil
Moskau. Der heilige Synod, das oberste Gremium der Russisch-Orthodoxen Kirche, dem neben Klerikern auch gewählte Gemeindeälteste angehören, hat zu Wochenbeginn auf einer Außerordentlichen Tagung in Moskau beschlossen, dem Allorthodoxen Konzil fernzubleiben. Es sollte nach über 50-jähriger Vorbereitung Ende der Woche auf Kreta stattfinden. Ohne die Teilnahme der russischen Kirche, die weit mehr Mitglieder hat als alle anderen Gliederungen der Ostkirche insgesamt, verliert der Weltgipfel seinen Sinn. Moskau hatte im Vorfeld auf Verschiebung und eine Vorkonferenz zur Klärung von Differenzen gedrängt und gibt dem Patriarchen von Konstantinopel die Schuld am Quasi-Scheitern des ersten Gipfels der Ostkirche seit dem Großen Schisma vor über 1000 Jahren. nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.