Ost-Beauftragte Gleicke will 2017 aufhören
Berlin/Suhl. Iris Gleicke, Vorkämpferin für Ostdeutschland in der Bundesregierung, zieht sich nach fast drei Jahrzehnten aus dem Parlament zurück. Die SPD-Politikerin aus Thüringen, Ostbeauftragte des Bundes und parlamentarische Staatssekretärin bei Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) wird bei der Wahl im Herbst 2017 nicht mehr für den Bundestag kandidieren, wie ihr Berliner Büro am Mittwoch bestätigte. Es handele sich »um eine wohlüberlegte Entscheidung«, zitierte die Zeitung »Freies Wort« aus Suhl die 52-Jährige. Sie werde ihre Aufgaben bis zum Ende der laufenden Wahlperiode wahrnehmen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.