Werbung

Fischereiverbote in der Ostsee stoßen auf Kritik

  • Lesedauer: 1 Min.

Linstow. Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern wehrt sich gegen ein drohendes Angelverbot in Meeresschutzgebieten von Nord- und Ostsee. Verbandspräsident Karl-Heinz Brillowski sagte am Samstag auf der Landesdelegiertenkonferenz in Linstow (Landkreis Rostock): »Wir sind gegen ein kategorisches Angelverbot ohne wissenschaftlichen Grund.« Das Bundesumweltministerium plant Verbote für die Freizeitfischerei unter anderem in der Kadetrinne und im Adlergrund in der Pommerschen Bucht. Dabei geht es vor allem um den Dorschfang. Brillowski sagte, es sei nicht nachvollziehbar, dass das Angeln verboten werden solle, aber der gesamte Schiffsverkehr einschließlich des Sportbootverkehrs, die Errichtung von Offshore-Anlagen und die Gewinnung von Ostseekies erlaubt blieben. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -