Grüne wollen Ende der Massentierhaltung
Berlin. Die Grünen wollen binnen der nächsten 20 Jahre Massentierhaltung abschaffen. »In Deutschland brauchen wir keine Ställe mit 10 000 Schweinen oder 40 000 Hühnchen«, sagte der Fraktionschef der Grünen im Bundestag, Anton Hofreiter, der »Bild am Sonntag«. In den nächsten zwei Jahrzehnten solle »100 Prozent faire Tierhaltung« erreicht werden. Dass infolgedessen die Fleischpreise in die Höhe schnellen, glaubt Hofreiter nicht: »Gutachter des Landwirtschaftsministeriums schätzen, dass Fleisch, was in fairer Tierhaltung produziert wird, drei bis sechs Prozent teurer werden würde. Das ist kein Riesensprung.« epd/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.