1000 Grundschulen ohne Leitung
Berlin. An rund 1000 Grundschulen gibt es derzeit keine feste Schulleitung. Das ergab eine Umfrage der »Welt am Sonntag« unter den Kultusministerien der Länder. Grund ist vor allem die Bezahlung: Sie sei »völlig unattraktiv«, sagte der Vorsitzende des Lehrerverbands Bildung und Erziehung, Udo Beckmann der Zeitung. In Deutschland gibt es derzeit laut Statistik knapp 15 600 Grundschulen. Besonders viele Schulleiter fehlen laut Umfrage der »WamS« in Berlin und in Nordrhein-Westfalen. In der Hauptstadt habe jede fünfte Grundschule keinen Rektor oder keinen Konrektor. In Nordrhein-Westfalen fehle an 345 von 278 Grundschulen ein Rektor, an 670 ein Stellvertreter. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.