50.000 Gedenken der Opfer von Orlando
USA: Mahnwache nach dem Attentat auf die LGBT-Disko »Pulse« in Florida / Namen der 49 getöteten Menschen verlesen
Berlin. Eine Woche nach dem verheerenden Attentat auf einen Nachtclub sind in Orlando zehntausende Menschen zu einer Mahnwache zusammengekommen. Mit einer Schweigeminute gedachten die Menschen, deren Zahl die Stadtbehörden auf rund 50.000 schätzten, am Sonntagabend der 49 Opfer in der LGBT-Disko »Pulse«. »Wir lassen uns nicht durch die hasserfüllte Tat eines verwirrten Mörders bestimmen«, sagte Bürgermeister Buddy Dyer. Auch der republikanische Gouverneur des Bundesstaats Florida, Rick Scott, nahm an der Veranstaltung teil.
Viele Teilnehmer trugen die US-Nationalfahne oder die Regenbogenflagge der LGBT-Bewegung - also der Bewegung lesbischer, schwuler, bisexueller, transgender, transsexueller, intersexueller und queerer Menschen. Die Namen der 49 Opfer wurden auf der Veranstaltung verlesen. Bei dem Angriff auf den Nachtclub waren vor einer Woche 49 Menschen durch einen Attentäter getötet worden, der als radikaler Islamist bezeichnet wird. Am Montag will das US-Justizministerium Auszüge der Mitschriften von Gesprächen veröffentlichen, die Mateen während der Geiselnahme in dem Nachtclub mit Beamten führte. Agenturen/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.