Lewandowski ist neuer Landrat im Havelland
Rathenow. Der neue Havelland-Landrat kommt erstmals seit 1990 nicht von der SPD. Der Kreistag in Rathenow wählte am Montag den bisherigen Vizelandrat Roger Lewandowski (CDU) mit 31 Ja-Stimmen zum Nachfolger von Burkhard Schröder (SPD), der Ende März vorzeitig in den Ruhestand gegangen war. Der LINKE-Kandidat Harald Petzold hatte 13 der insgesamt 56 Stimmen erhalten, der CDU-Kreistagsabgeordnete Thomas Fuhl vier. Bei der Direktwahl im Landkreis hatte kein Kandidat die erforderliche Mehrheit bekommen. Der SPD-Kandidat, Kulturstaatssekretär Martin Gorholt, war deutlich hinter Lewandowski zurückgeblieben. Des᠆halb musste am Ende der Kreistag den neuen Landrat bestimmen. Die Zählgemeinschaft von CDU, SPD und FDP/Bauern/Familie votierte für Lewandowski. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.