»Demokratie-Tour« startet in Wolgast
Wolgast. Um junge Menschen zur Abstimmung bei der kommendenLandtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern zu motivieren, haben Wirtschaftsverbände und Gewerkschaften eine »Demokratie-Tour« begonnen. Zum Auftakt sprachen Vertreter des DGB Nord und der Vereinigung der Unternehmensverbände MV mit rund 60 Berufsschülern in Wolgast über ihre berufliche Perspektive und wie diese mit der Politik zusammenhänge, wie ein Sprecher mitteilte. Ziel der zweiwöchigen Tour sei, Politik für Lehrlinge erlebbar zu machen. »Uns ist wichtig, zu erklären, worum es bei der Landtagswahl am 4. September eigentlich geht - nämlich per Wahlzettel zu bestimmen, mit welchen Mehrheiten im neuen Landtag Gesetze beschlossen werden«, sagte der stellvertretende Bezirkschef der DGB Nord, Ingo Schlüter. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.