Brüssel hat Google im Visier
Brüssel. Die EU-Wettbewerbshüter wollen laut Medienberichten Google jetzt auch im Kerngeschäft des Internetriesen härter rannehmen. Die EU-Kommission bereite Vorwürfe gegen Googles Vorgehen bei Onlinewerbung vor, berichteten der Finanzdienst Bloomberg, das »Wall Street Journal« und die »Financial Times«. Die Kommission wollte das nicht kommentieren. Es wäre das dritte Mal, dass Brüssel Google unfairen Wettbewerb vorwirft. In den ersten beiden Verfahren geht es um Shoppingangebote und das Betriebssystem Android. Auch das Werbegeschäft mit Diensten wie AdWords und AdSense prüfen die Kartellwächter. Google macht den Großteil seines Umsatzes mit Werbung. dpa/nd
Wir sind käuflich.
Aber nur für unsere Leser*innen. Damit nd.bleibt.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Werden Sie Teil unserer solidarischen Finanzierung und helfen Sie mit, unabhängigen Journalismus möglich zu machen.