Syrische Christin wird Weinkönigin

  • Lesedauer: 1 Min.

Trier. Ninorta Bahno aus Syrien wird neue Weinkönigin in Trier. Nach Angaben der Vereinigung der Trier-Olewiger Winzer ist die 25-Jährige bundesweit die erste Geflüchtete, die in Deutschland zu einer Weinmajestät wird. Vor ihrer Krönung am 3. August bereitet sich die aramäische Christin schon auf ihr Amt vor: mit Crashkursen im Weinberg und reichlich Lektüre. Bei dem »königlichen Amt« geht es Bahno aber um mehr als nur um Reben und deren Saft: »Ich möchte eine Botschafterin für die Integration und für das Zusammenleben in meinem neuen Land werden«, sagt die junge Frau. Sie war Ende 2012 mit ihrer Schwester aus Syrien nach Deutschland geflohen. Inzwischen ist Bahnos ganze Familie nach Deutschland gezogen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.