Vor historischer Kulisse
Bisingen. Grasernte bei Bisingen in Baden-Württemberg, im Hintergrund die Burg Hohenzollern: In diesem Jahr wurde die Heuernte in vielen Regionen immer wieder von Niederschlägen unterbrochen. Heu wird durch den Trocknungsprozess konserviert und soll eine Restfeuchte von etwa zehn Prozent haben. Ist das Heu beim Pressen zu feucht, kann sich Schimmel bilden. Regen kann auch Nährstoffe aus dem Heu auswaschen und die Halme mürbe machen, so dass es sich nicht mehr so gut zu Ballen pressen lässt. dpa/nd Foto: dpa/Patrick Seeger
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.