Gewerkschaftsführer in Südkorea verurteilt
Seoul. Nach gewalttätigen Protesten gegen die Regierung in Südkorea ist ein Gewerkschaftsführer zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Han Sang-gyun hatte am 14. November 2015 die Demonstration mit mehreren zehntausend Teilnehmern organisiert, die eskalierte. Die Staatsanwaltschaft am Zentralgericht in Seoul argumentierte am Montag, der Organisator der Proteste sei für den entstandenen Sachschaden und die Gewalttaten einiger Demonstranten verantwortlich. Han Sang-gyun ist der Vorsitzende des zweitgrößten Gewerkschaftsverbandes KCTU. 13 KCTU-Anhänger wurden bereits wegen ihrer Teilnahme an den Protesten zu Strafen zwischen acht und achtzehn Monaten Gefängnis verurteilt. Ein 69-jähriger Landwirt, der beim Einsatz von Wasserwerfern durch die Polizei verletzt wurde, befindet sich in einem kritischem Zustand. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.