Mehr als 200 Tote aus Wrack geborgen
Rom. Die italienische Marine hat 217 Leichen aus dem Schiffswrack geborgen, das im April vor einem Jahr gesunken und Hunderte Flüchtlinge in den Tod gerissen hatte. Das Wrack war vergangene Woche vom Meeresgrund gehoben worden. Die Leichen, die mehr als ein Jahr in dem Schiff lagen, werden in Sizilien obduziert. Bisher seien 52 untersucht worden, heißt es in einer Mitteilung der Marine von Donnerstag. Das Schiff war am 18. April 2015 vor der Küste Libyens gesunken. Bislang war auf Basis von Zeugenaussagen vermutet worden, dass zum Zeitpunkt des Kenterns ungefähr 700 Menschen an Bord waren - weshalb das Unglück als das schlimmste im Mittelmeer galt. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.