Enquete-Kommission »Älter werden in MV« legt Abschlussbericht vor
Schwerin. Die Enquete-Kommission des Landtags zum Thema »Älter werden in Mecklenburg-Vorpommern« hat nach Überzeugung ihres Vorsitzenden Jörg Heydorn (SPD) politische Weichen gestellt. Bei Vorlage des Abschlussberichts am Freitag im Landtag nannte er u. a. Änderungen im Baurecht und die Bereitstellung zusätzlicher Landesmittel zugunsten altersgerechter Wohnungen. Diese Entscheidungen seien maßgeblich auf die von der Kommission thematisierten Defizite im Wohnungsangebot zurückzuführen. Auch das Bekenntnis zum flächendeckenden Krankenhausangebot und Vorschläge für alternative Verkehrs- und Versorgungskonzepte in ländlichen Regionen zählte Heydorn zu den Ergebnissen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.